Beratung an der
Knabenrealschule Neumarkt
Qualifizierte
Beratungslehrer: StR (RS)
Andreas Bäumel und StR (RS) Peter Diepold
|
|||
|
Übertritt in die 5. Klasse der RealschuleGrundvoraussetzung für das Schuljahr 2022/2023: Der Schüler darf am 30.09.2022 das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet haben! Übertritt aus der 4. Jahrgangsstufe der GrundschuleDie Eignung für die Realschule wird anhand des Übertrittszeugnisses, das jeder Grundschüler am ersten Unterrichtstag im Monat Mai erhält, festgestellt. Für den Übertritt an die Realschule muss in den Fächern Deutsch, Mathematik und HSU ein Notendurchschnitt von 2,66 oder besser erreicht werden. Für alle anderen Schüler führt die Realschule einen Probeunterricht in den Fächern Deutsch und Mathematik durch. Ein Übertritt ist dann möglich, wenn in einem Fach mindestens die Note 3 und im anderen Fach mindestens die Note 4 erreicht wird. Schüler, die ohne Erfolg am Probeunterricht des Gymnasiums oder der Realschule teilgenommen haben, dabei aber in beiden Fächern die Note 4 erreicht haben, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten (Elternwille) - und ggf. nach einem freiwilligen Beratungsgespräch - ebenfalls aufgenommen werden. Weitere Informationen
Übertritt aus der 5. Jahrgangsstufe der MittelschuleBei einem Übertritt aus der 5. Jahrgangsstufe der Mittelschule zählen die Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik. Schüler mit einem Notendurchschnitt von 2,50 oder besser im Jahreszeugnis werden aufgenommen. Eine Voranmeldung mit dem Zwischenzeugnis wird empfohlen. Ein Probeunterricht für Schüler der 5. Jahrgangsstufe der Mittelschule wird nicht mehr durchgeführt! Weitere Informationen
|
||